Man lernt nie aus
Die Kieferorthopädie ist eine junge, dynamische und vielseitige Fachdisziplin. Um immer auf dem Laufenden zu sein, besuchen Dr. Seeger-Walter und das Team regelmäßig Fortbildungen – ein echter Vorteil für die Patienten. Die Weiterentwicklungen bei Invisalign® sind nur ein Beispiel: Dr. Seeger-Walter besitzt den Platinum Elite Status, weil die Neuerungen schnell in der Praxis umgesetzt werden.
Darüber hinaus erhielt sie 2014 wieder die Berechtigung zur Weiterbildung nach europäischem Standard sowie das jährliche Fortbildungssiegel der Landeszahnärztekammer Hessen. Ein weiteres Fortbildungsthema liegt Dr. Seeger-Walter besonders am Herzen: die Frühbehandlung von Kindern, durch die sich spätere umfangreiche Therapien und Brackets oft vermeiden lassen.
Fortbildungssiegel 2016 der Landeszahnärztekammer Hessen
Das Siegel wird jährlich für kontinuierliche Fortbildung vergeben.
|
88. Wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V.
Teilnahme an der Veranstaltung in Mannheim, November 2015.
|
Aktualisierung der Fachkunde in Strahlenschutz
Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH, Frankfurt am Main, Oktober 2015.
|
Invisalign® Platinum Elite Status 2014/15
Auszeichnung für Kieferorthopäden, die über große Erfahrung mit Invisalign®-Behandlungen verfügen.
|
Invisalin G6 LiveLab-Event
Teilnahme an der Veranstaltung der Align Technology, Frankfurt am Main, Mai 2015.
|
Ermächtigung zur Weiterbildung junger Zahnärzte in der Kieferorthopädie
Zehn erfolgreich abgeschlossene, gut dokumentierte Behandlungsfälle werden nach EU-Vorgaben durch die Landeszahnärztekammer Hessen geprüft und beurteilt.
Die Weiterbildungsberechtigung erhalten ausschließlich kompetente Kieferorthopäden mit entsprechender Berufserfahrung.
1 Fall – Frühbehandlung 2 Fälle – Funktions-kieferorthopädie 4 Fälle – Orthodontie bei Jugendlichen und Erwachsenen 1 Fall – Kombinierte Behandlung mit Chirurgie 1 Fall – Interdisziplinäre Behandlung (z.B. präprothetisch/prächirurgisch) 1 Fall – Problemfall (z.B. Misserfolg, Rezidiv)
|
Fortbildungssiegel 2014 der Landeszahnärztekammer Hessen
Das Siegel wird jährlich für kontinuierliche Fortbildung vergeben.
|
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO)
Die DGAO ist die erste wissenschaftliche Fachgesellschaft auf dem Gebiet der Behandlung mit durchsichtigen Kunststoff-schienen, den Alignern.
|
Effizientes ClinCheck® Management
Teilnahme an der Veranstaltung der inviSolution in Frankfurt am Main, Februar 2015.
|
Fortbildung „Tiefbissbehandlung bei Teenagern in Kombination mit komplexen Indikationen“
Teilnahme an der Veranstaltung des Invisalign® Clinical Study Club Align Technology in Frankfurt am Main, Juli 2014.
|
Fortbildung „Das orofaziale System und myofunktionelle Therapie"
Teilnahme an der Veranstaltung des German Board of Orthodontics and Orofacial Orthopedics zum Thema Frühbehandlung in Frankfurt am Main, November 2014.
|
3. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie
Teilnahme der Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie in Köln, November 2014.
|